Neuigkeiten
Portfolio STRUBBE
In einer Kothe stecken jede Mege Erlebnisse und Erinnerungen. Meist mehrerer Generationen. Leider muss man sich auch von der schönsten Kothe irgendwann einmal verabschieden. Zumindest als Zelt.
Doch die verlebten Kothenplanen bekommen in meiner Werkstatt ein zweites Leben. Im Shop kannst Du nach Deiner Gürteltasche suchen. Hier eine Auswahl bereits vergriffener Unikate:
Das klassische Fischemd trotzt durch den robusten Baumwollköper Wind und Wetter.Eine kleine Besonderheit sind die Seitentaschen. Durch sie hast Du schnell die Hände frei, um mit anzupacken:
STRUBBEs Takelkleid: Man könnte es auch “Räuberkleid” nennen.
Damit kein Reißverschluss als erstes kaputt gehen kann, ist das Kleid stattdessen an der Taille weit geschnitten. So kannst Du einfach reinschlüpfen. Mit dem Taillenband, knöpfst Du die Weite dann zu.
Damit sich die zugeknöpfte Weite im Rückenteil rafft, halte das Kleid am Knopf fest und ziehe die Weite am Tunnel – entlang des Bandes – nach hinten.
Eine Verstärkung, die hinter dem Knopf eingearbeitet ist, verhindert ein mögliches Herausreißen.
Du kannst Dir die Knöpfe auch selber versetzen und es so auf Deine persönliche Passform abstimmen.
Somit ist das Kleid bequem und kein umständlicher Verschluss drückt, falls Du Dir den Rucksack umschnallen und losziehen möchtest. Mit dem weiten Rock, kannst du überall hochklettern oder herumrennen und in den tiefen Taschen hast Du die wichtigsten Utensilien oder Schätze jederzeit griffbereit:
Weniger ist manchmal mehr und dieses Takelhemd ein Allrounder.Durch das robuste Material und die schnittige Form funktioniert es als dünne Jacke oder festes Hemd:
Comments are closed